DBWT 2023 – Abendempfang mal etwas anders

Follow
( 0 Followers )
X

Follow

E-mail : *

Vor Beginn des offiziellen Teils der Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage wie üblich der Abend-Empfang – dieses Mal in Belo Horizonte/Minas Gerais. 

Die Teilnahme der beiden Bundesminister Robert Habeck (Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Umwelt) und Cem Özdemir (Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft) unterstreichen dabei die Bedeutung, die Deutschland den Beziehung zu Brasilien beimisst – nach den Reisen von Bundeskanzler Scholz Anfang März und der quasi daran anschliessenden Wirtschaftsdelegationsreise von #THELÄND mit Landwirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut immerhin das dritte bedeutende bilaterale Treffen in kurzer Zeit (siehe unsere Posts). Beide Minister waren im übrigen zum ersten Mal in Brasilien. 

Die Möglichkeit zu einem offenen Gespräch mit den Ministerin war sicherlich ein Höhepunkt des Abends – meinungsbildender Gedankenaustausch vom Feinsten. Von unserer Seite hat Alexander Koeninger an der Veranstaltung und den Wirtschaftstagen teilgenommen.

Der Ort der Veranstaltung – das MAO (Museo das Artes Oficios) – ist im übrigen ein erstaunlicher Ort, der ob des Gebäudes und seiner tollen Exponate für sich selbst spricht. Es gibt wenige Orte, die Geschichte des Bundesstaates Minas Gerais so deutlich und wunderschön dokumentieren. 

#EEBA #DBWT #koeningerpartner #brasilreloaded #networking#strategicpartnerships #brasilien

Link zum Post

THE LÄND goes Ceará

Follow
( 0 Followers )
X

Follow

E-mail : *

Bei der BW-Delegationsreise, die im Februar stattgefunden hat, zeigte sich die Politik in beiden Ländern sehr offen für eine Kooperation. Wir hoffen, dass dies gerade im Nordosten intensiviert werden kann.
Ein interessanter Programmpunkt war der Besuch im Hafen des Complexo do Pecém. Brasilien hat insgesamt über 11 Expotfreihandelszonen definiert und ratifiziert. Der Hafen PECEM hat jedoch derzeit die einzige aktive Export-Freihandelszone. Das H2-Pilotprojekt der EDP Brasil, Energieerzeuger und Teil einer portugiesischen Unternehmensgruppe, befindet sich auf dem Gelände ihres Wärmekraftwerks. Dort wird ausserdem auch Solarenergie erzeugt. Der erzeugte Wasserstoff wird direkt eingesetzt als Ersatz für die bislang in Flaschen gekauften H2-Mengen. Langfristig wird im Hafen Terminal 2 (von dreien) für den H2-Export vorbereitet – wie man beeindruckend sehen kann. #export Zu sehen auch die Rotorblätter für die nächsten Windkraftanlagen, die in der Region immer weiter ausgebaut werden.

Zum Schluss noch ein erstaunliches Detail: der Bus, mit dem die Arbeiter zum Hafen gefahren werden, ist voll-elektrisch! Bustechnologie allerdings von BYD (chinesisch), Chassis von MarcoPolo, Reichweite 500 km, Ladezeit 2h. Show!

pecem #ceara #thelaend #badenwuerttemberg #brasilien #erneuerbareenergien #export #gruenerwasserstoff

Link zum Post

Delegationsreise THE LÄND nach Brasilien

Follow
( 0 Followers )
X

Follow

E-mail : *

Anders als ursprünglich geplant ist sie verlaufen – die Delegationsreise unter Leitung der Landwirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.Das Vorhaben hatte eigentlich den bislang strategischen Partner PARANÁ als Ziel. Nach einer lokalen Turbulenz musste dann allerdings umdisponiert werden – was keinesfalls zum Nachteil der Reise wurde.

Die hochinteressante Delegationsreise nach Chile und Brasilien von Vertretern der Regierung, Wasserwirtschaft und Erneuerbaren Energie, von Hochschulen und der Wirtschaft unter Leitung von Wirtschaftsministerin Fr. Dr. Nicole Hofmeister-Kraut fand im März 2023 statt.

Das Briefing der Delegation durch den Generalkonsul in Brasilien, Hr. Dirk Augustin und durch die Wirtschaftsministerin fand in einer sehr inspirierenden Umgebung mit Blick auf die Copacabana statt. Die Teilnehmer erhielten einen hochinteressanten Einblick in die aktuelle Situation Brasiliens, einen Ausblick in Chancen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den Sektoren Wasser und Erneuerbare Energien (H2, Windkraft) und in Finanzierungsmöglichkeiten durch den brasilianischen Bankensektor.

Wir waren in den Aktivitäten in Brasilien in Rio de Janeiro (RJ) und Fortaleza (CE) mit dabei.

#delegation #wasserstoffwirtschaft #wasserwirtschaft #erneuerbareenergie #koeningerpartner #brasilreloaded

Hier geht zur Referenz:

https://lnkd.in/dbTTYMTK

Paraiba’s handgemachte Textilien

Follow
( 0 Followers )
X

Follow

E-mail : *

NE-Brasilien wird häufig unterschätzt – hier am Beispiel Paraiba. Es gibt nicht nur Wind und Sonne, sondern auch erstklassige handgemachte Textilien.

Weit im Landesinneren Paraiba’s liegen die Fabriken der Marken SANTA LUZIA und TERRA DO SOL. Handgemachte erstklassige Tuchwaren, egal ob als Tischdecke, Bettvorleger, Hängematte oder Bettbezug. Das Label „nachhaltig“ kann hier durchaus ernst genommen werden.

Die zwei Fabriken liegen in Richtung PATOS, einer Stadt im Sertao Paraiba’s – einer sehr trockenen, wasserarmen Region,, in der es nur zu bestimmten Jahreszeiten zu Regenfällen kommt. Ein Grund mehr sich hier mit der Wiederverwendung von industriell eingesetzten Wässern zu beschäftigen.

Die tollen Produkte werden nur getippt vom sehr freundlichen, bescheidenen Personal.  

Interessiert? Gerne sprechen wir über weitere Details.

#paraiba #sertao #textilemanufacturing #textileindustry #brasilien #brasilreloaded #kup

Gelebte Kultur (2) – Rio de Janeiro

Follow
( 0 Followers )
X

Follow

E-mail : *

Manchem unbekannt, dennoch lohnenswert – das Centro Cultural der Banco do Brasil.

In der Nähe unseres Büros in Rio ist das Centro Cultural der Banco do Brasil, gegenüber der Praça XV. In der Tageshitze ein kühler Ort, der einlädt zum verweilen – und auch um die Ausstellungen dort zu besuchen und das für einen geringen Beitrag.

Manch Überraschendes gibt es sogar umsonst…

Gelebte Kultur (1) – Rio de Janeiro

Follow
( 0 Followers )
X

Follow

E-mail : *

Ganz in der Nähe unseres Büros in Rio de Janeiro gibt es sie noch, die klassische Buchhandlung – und wie oft in Brasilien üblich – mit Café zum sitzen, leckeren Kaffee(zinho) trinken und lesen.

Dass man dabei oft fündig wird, versteht sich fast von selbst. Ich bin immer mal wieder dort in der Livraria da Travessa. Vielleicht trifft man sich ja mal auf einen #cafe und #trocadeideias

Noch eine Anmerkung: Der Buchladen ist alles andere als leer. Es war eine wirkliche Herausforderung, die jeweiligen Bilder ohne Personen zu fotografieren. Leider nowadays aus Datenschutzgründen erforderlich.

#livraria #brasilien #riodejaneiro #relaxamento #brasilreloaded

Das Brasilien-(Lateinamerika-)Zentrum in Tübingen

Follow
( 0 Followers )
X

Follow

E-mail : *

Das traditionelle Brasilien-Zentrum in Universität Tübingen ist nun das Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum.

Am 14.07.2022 hatten wir dabei Gelegenheit alte Freunde zu einem Gedankenaustausch zu treffen, hier mit Dr. Roswitha Meyer von Meyro Consulting.

Diese Erweiterung soll die Integration der Südamerika-Gemeinde stärken, die sowohl in kulturellen, als auch wirtschaftlichen Themen agil tätig ist.

Für Interessierte: Die Institution fördert insbesondere den wissenschaftlichen Austausch und die Entwicklung/Stärkung von entsprechenden Netzwerken zwischen Brasilien/Lateinamerika und Deutschland. Es existieren eine ganze Reihe sehr interessanter Projektkooperationen, die auch einen persönlichen Austausch zwischen den Ländern beinhalten.

Innovationen neu gedacht – Unternehmensrealitäten werden ständig neu definiert, auch wenn das nicht sofort auffällt

Follow
( 0 Followers )
X

Follow

E-mail : *

Wer #Technologien und #Innovationen effektiv und effizient im Unternehmen managen will, kommt oft an grundsätzlichen Fragen nicht vorbei.

Erstaunlich sind dann die Ergebnisse im Hinblick auf eine effektive und effiziente Umsetzung. Denn eines ist klar: Die Zukunft – und damit ein technologischer Wandel und innovative Veränderung – kommt auf uns zu, ob wir wollen oder nicht. Besser wir steuern sie bewusst und mit Intellekt.

Dieses und viele andere spannende Themen werden wir in unserem Zertifikatslehrgang beginnend ab dem 12.09.2022 behandeln. 
Hier (https://lnkd.in/deUJ5vFS) gehts zur Anmeldung und zu weiteren Detailinformationen.

Der Lehrgang ist ideal als Weiterbildung geeignet und kann bis zu 100% gefördert werden. Weitere Details gib gerne der aktuelle Träger, die TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. in Ostfildern.

FREE HUGS – Wo gibts’s denn so was?

Follow
( 0 Followers )
X

Follow

E-mail : *

Ein Schild und seine Wirkung : HUGS FOR FREE … wo gibts denn so was?!

Kürzlich, vom Mittagstisch kommend wurde ich mal wieder auf sehr eindrückliche Weise auf die Unterschiede zwischen Deutschland und Brasilien aufmerksam.

Es kam mir ein gut gelaunter Schauspieler entgegen – Horst Emrich, wie sich im Gespräch dann herausgestellt hat (www.kaba-reh.de) – und er hatte ein Schild umgehängt.

Nicht dass umgehängte Schilder inzwischen eine Besonderheit wären, nein. Aber was da drauf stand war schon besonders: 

Auf dem Schild stand … FREE HUGS. Sie lesen richtig, KOSTENLOSE UMARMUNGEN. Einfach nur Fragen, dann gabs das. Wirklich, authentisch und mitten in Stuttgart.

Das hat mich dann doch an ein Gespräch mit einem nach Brasilien zurückkehrenden Expat eines grossen deutschen Automobilzulieferers erinnert, der bei seiner Abschlussparty freudig und fast mit Tränen in den Augen verkündet hat, das sich sein Chef mit einem HUG von ihm verabschiedet hat. So kann also kulturelle Entwicklungshilfe aussehen – mal umgekehrt. 

Und nun zur selbst gestellten Frage: „Wo gibt’s denn so was?“ – nun, in Brasilien. Und dort bei jeder Verabschiedung und manchmal auch Begrüssung. Können Sie sich vorstellen wie viel besser das erste „gemeinsame Bier“ dann schmeckt? Und das wirklich FOR FREE. Diese menschliche Note fehlt einem manchmal in Deutschland – trotz Handschlag.

Ich denke es ist klar, dass ich das Angebot gerne angenommen und mich mit einem brasilianischen Hug verabschiedet habe.

Schauspieler HORST EMRICH (www.kaba-reh.de) mit seiner Street Actitity FREE HUGS – gegen die emotionale Verarmung unserer Gesellschaft.

(Um Fragen vorzubeugen: Horst Emrich hat mir im übrigen erlaubt das Bild und seinen Namen hier zu verwenden.)

Unser US-Partner ALTIX Consulting zu Besuch in Deutschland

Follow
( 1 Followers )
X

Follow

E-mail : *

Seit Beginn des Jahres haben wir eine strategische Partnerschaft mit der ALTIX Consulting Inc. Das us-amerikanische Unternehmen baut aktuell sein Engagement in Europa und auch weltweit massiv aus und es freut uns um so mehr, dass wir diese Expansion durch unsere Aktivitäten in Brasilien und Deutschland unterstützen können.

Yannick Schilly, Christian Leonhard, Anne Cappel, Didier Gerschheimer von ALTIX und Alexander Koeninger (linkes Bild v.l.n.r.) beim Besuch jüngst in unserem Office in Stuttgart und nach dem regen Gespräch und inspirierenden Gedankenaustausch zu Marktchancen, Kundensituationen und Best Practices für Industriechampions. Wie immer steht der Mehrwert für den Kunden im Vordergrund. Es macht grossen Spass mit solchen Partnern Projekte zu machen und nach vorne zu denken.

Auch der us-amerikanische Markt ist für viele deutschen Mittelständler noch immer schwer zu erschliessen oder erfolgreich zu bearbeiten. Mit dem richtigen Partner muss das nicht so sein. Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten !